Rheine 24.11.13-5.01.2014 - Franz und Ute Eichenauer-Stiftung Kirn

Direkt zum Seiteninhalt
Franz und Ute Eichenauer Stiftung in Kloster Bentlage, Rheine, 23.09.-07.10.2012
Auf Einladung der Bürgermeisterin der Stadt Rheine, Dr. Angelika Kordfelder, stellte die Franz und Ute Eichenauer-Stiftung im Kloster Bentlage, dem Kulturzentrum der Stadt Rheine, etwa 50 Gemälde aus Beständen der Eichenauer-Stiftung der Stadt Kirn aus und gab damit einen interessanten Einblick in das im doppelten Sinne große Lebenswerk des Künstlerehepaares.

Im Besitz der Stadt Kirn befinden sich rund 2.400 Exponate dieser Künstler, aus denen  diese Ausstellung zusammengestellt wurde.

Franz Eichenauer hat an vielen öffentlichen und privaten Gebäuden, Kirchen und Plätzen durch seine Gestaltung Zeichen gesetzt und durch stilistische Vielfalt beeindruckt. Seine Gemälde sind eruptive Kompositionen, frei in Form und Farbe mit breitflächigem Pinselstrich. Die Landschaften sind kraftvolle, farbintensive expressionistische Darstellungen.

Ute Eichenauer-Best zeigt in ihrer Arbeit die Freude an vermeintlich kleinen Dingen. In ihren Landschaftsbildern entwickelt sie einen unverwechselbaren Stil  -  zurückhaltende Tönungen, verwaschene Erdfarben und oftmals ein gemischtes Blaugrau. Zusammenfließende und sich spaltende Farbakkorde zeichnen ihre Bilder aus.

Das sagt die Presse...
Zurück zum Seiteninhalt